Sobald bekannt ist, welches Stück als nächstes gespielt wird, findet ihr hier alle Informationen.
Bis dahin findet ihr hier noch die Informationen des Freilichtstückes vom Vorjahr:
Beide Stücke in der sehr humoristischen und sprachlich barrierefreien Neudichtung von Bodo Wartke, Sven Schütze und Carmen Kalisch mit Musik von Bodo Wartke.
Moment mal, zwei Stücke? Und dann auch noch ein Zweiteiler? Wie soll ich denn zwei Theaterabende unterbringen?
Alles halb so wild. Beide Stücke können komplett ohne Vorwissen und Dank ihrer jeweils abgeschlossenen Haupthandlungen auch einzeln angeschaut werden. Wer aber beide Stücke und somit die komplette, epische, griechische Saga des König Ödipus und dem Stamm der Labdakiden erleben will, empfehlen wir zuerst „König Ödipus“ und
danach „Antigone“ zu schauen. Dank des auf Reservix erhältlichen Kombi-Tickets kann beim Ticketkauf für beide Vorstellungen noch richtig gespart werden.
Die beiden Stücke aus dem Thebanischen Sagenkreis des antiken Dichters Sophokles bekommen durch die Neudichtung von Bodo Wartke, Carmen Kalisch und Sven Schütze einen entstaubten und sprachlich barrierefreien neuen Anstrich verpasst. Entstanden sind dabei musikalische, kurzweilige, frech und intelligent präsentierte Klassiker, die die Laune und das Bildungsniveau schlagartig anheben. Die Autoren hauchen den antiken Tragödien mit viel Witz neues Leben ein, ohne die Glaubwürdigkeit der Geschichten mit ihrer humorvollen Adaption zu untergraben.
Weitere Einblicke findet ihr auf Social Media:
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.